Gruppenangebote

Ich biete verschiedene Gruppenangebote im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft an

Wegweiser nach belastender Geburt

Created with Sketch.

Leider verläuft nicht jede Geburt wie gewünscht. Studien zufolge haben 10-30% aller Mütter die Geburt ihres Kindes als belastend oder gar traumatisch erlebt. Dies wirkt sich oft nachhaltig auf das mentale Wohlbefinden der betroffenen Mutter und teilweise der ganzen Familie aus.

Schnelle und gezielte Hilfe ist in diesen Fällen essenziell – nur welche benötige ich und wo finde ich diese?

In diesem informativen Seminar erhalten allen betroffenen Mamas (und gerne auch ihren Partner*innen) einen Überblick über das Thema belastende Geburtserlebnisse sowie über bestehende Hilfsangebote. Ihr werdet in die Lage versetzt, Eure eigene Belastung besser einzuordnen, ihren Schweregrad einzuschätzen und darauf aufbauend zu entscheiden, ob und wo Ihr nach tiefergehender Unterstützung suchen solltet. Auch einige Anregungen für die Verarbeitung in Eigenregie erwarten euch.

Mamas, die weniger die Geburt, sondern eher Aspekte der Postpartalzeit als belastend erleben oder erlebt haben, können ebenfalls von diesem Angebot profitieren.


Ort: Geburtshaus Apfelbaum, Tuchmacherstr. 17, 14482 Potsdam

Eure Babys sind herzlich Willkommen. Platz für Kinderwägen ist im Hof reichlich vorhanden. Falls Ihr die Möglichkeit habt, dass eine andere Person auf Eurer Baby aufpasst, bietet sich der zauberhafte Babelsberger Park - nur wenige 100 m vom Geburtshaus entfernt - mit schönen Wegen zum Spazieren an.


Kosten: 65 €

Partner*innengebühr: 35 €

Nächste Termine:
24.5.2025 10:00 - 12:45

Zur Anmeldung:

Psychologische Geburtsnachbesprechung

Created with Sketch.

Die Geburt eines Kindes ist eines der bewegendsten Ereignisse im Leben und kann sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht Spuren hinterlassen - und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional.

 

In diesem Gesprächskreis kannst Du Dich unter psychotherapeutischer Anleitung Deinem Geburtserlebnis zuwenden und dieses durch das Besprechen in der Gruppe sowie durch therapeutische Techniken auf neue Art verarbeiten.

 

Frauen, die eine belastende Geburt erlebt haben und die damit verbundenen negativen Gefühle (wie z. B. Angst, Wut, Traurigkeit, Schuldgefühle) aufarbeiten möchten, sind ebenso willkommen wie Frauen, die einem positiven Geburtserlebnis Raum geben möchten.

 

Eine Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt nach der Geburt möglich („zu lange her“ gibt es nicht). Auch, wenn Du bereits wieder schwanger bist und merkst, dass beim Näherrücken Deines errechneten Geburtstermines wieder Themen von der letzten Geburt/den letzten Geburten aufkommen, ist dies ein guter Ort, sich diesen nochmals anzunehmen.

 

Babies dürfen bei Bedarf (zum Stillen o.ä.) gern „zu Besuch kommen“, generell ist aber eine Teilnahme ohne Kind wünschenswert.

 

Bei einer posttraumatischen Belastungsstörung ist das Gruppensetting nicht geeignet, sondern eher eine Einzeltherapie zu empfehlen.

Ort: Geburtshaus Apfelbaum, Tuchmacherstr. 17, 14482 Potsdam


Kosten: 190 €

Termine:
Sa und So, jeweils 9-14h

Zur Warteliste:

Mom-Life-Balance

Created with Sketch.

Du fühlst dich gestresst und überfordert in deinem Mama-Alltag? Vor lauter To-Do's kannst du die Zeit mit deinen Kindern gar nicht mehr richtig genießen? Du bist permanent erschöpft und kommst gar nicht mehr zur Ruhe? Und irgendwie hast du dir das Muttersein doch ganz anders vorgestellt?

Wenn du raus aus der Mama-Burnout-Falle und zu mehr Balance und Leichtigkeit in deinem Mama-Alltag finden möchtest, kann unser Gruppenprogramm genau dich unterstützen.

Du kannst in zwei Tagen lernen:

  • zu erkennen, wie dein persönlicher Stresspegel steht
  • dein Stresserleben auf zu dir passende Art zu regulieren
  • Wege der Stressbewältigung, die in deinen vollen Mamaalltag integriert werden können
  • deine individuellen Stressoren zu identifizieren und durch gezielte Ansatzpunkte zu bewältigen
  • das Erlernte tatsächlich umzusetzen und in deinem Alltag zu verankern


Ablauf:

In einem Vorbereitungs-Gespräch bereiten wir dich im 1:1-Setting auf das Gruppenprogramm vor, damit du sortiert und fokussiert starten und optimal von den Inhalten profitieren kannst.

An zwei Tagen arbeitest du begleitet durch uns zwei staatlich anerkannte Psychotherapeutinnen gemeinsam mir einer ausgewählten Gruppe an anderen motivierten Mamas an deiner Mom-Life-Balance. Neben wissenschaftlich-fundiertem und an den neuesten Stand der Verhaltenstherapie angepasstem Wissenstransfer erwarten dich vielseitige Tools und Übungen, die deinen Mamaalltag tiefgehend transformieren können. Dabei begnügen wir uns nicht mit allgemeinen "One-size-fits-all-Lösungen" sondern haben den Anspruch und aufgrund unserer therapeutischen Erfahrung und Expertise die Möglichkeit, auf individuelle Herausforderungen und Problemkonstellationen zielgerichtet einzugehen.

Ziel istes, dass du am Ende der zwei Tage in der Lage bist...
...deine persönliche Stressreaktionen einzuordnen.
...zu erkennen, welche Art von Bewältigungsstrategien in welcher Situation passend ist.
...aus einem Werkzeugkoffer an Strategien die für die jeweilige Situation hilfreichste anzuwenden.
...deine individuellen Belastungsfaktoren zu erkennen und mittels zugeschnittener und verhaltenstherapeutisch-fundierter Ansatzpunkte anzugehen.

In einer Follow-Up-Einzelsitzung stellen wir gemeinsam sicher, dass der Alltagstransfer geklappt hat und justieren bei Bedarf durch individuelle Interventionen nach.

Denn unser Ziel ist, dass jede von euch, eine wirkliche Veränderung in ihrem Mama-Alltag erfährt und statt Stress und Erschöpfung Freude und Leichtigkeit erlebt!

Wer wir sind:

Mareike hat einen Master in Psychologie und ist psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltenstherapie. Besondere Schwerpunkte Ihrer Arbeit liegen im Bereich Paartherapie und Resilienzförderung und sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Paaren und Einzelpersonen. Als Mutter von zwei Schulkindern kennt Sie alle Herausforderungen des Mama-Alltags und kann euch deswegen nicht nur mit ihrer herausragenden fachlichen Expertise, sondern auch mit persönlicher Erfahrung optimal unterstützen.

Sophie ist Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltens- und Gruppentherapie. In Ihrer Praxis legt sie einen Schwerpunkt auf die Arbeit mit (werdenden) Müttern und hat sich in dieser Domäne vielfältig fortgebildet. Sie begleitet seit Jahren Frauen vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft und Geburt bis in die Tiefen des Mama-Alltags-Wahnsinns - mit denen Sie sich als Mutter von zwei Kitakindern auch persönlich gut auskennt. Sie begleitet euch also mit geballter fachlicher Kompetenz genauso wie mit vollem Verständnis und Empathie.

Bausteine und Preis:

  • 30 minütiges Online-Einzelgespräch zur optimalen Vorbereitung
  • 2-tägiges intensives Gruppenprogramm mit Input, Austausch und Übungen, begleitet durch ein Team aus zwei psychologischen Psychotherapeutinnen
  • umfangreiches Workbook
  • 50-minütige Online-Follow-Up-Session im Einzelsetting


Für insgesamt 490 Euro

Ort:
Yoga Remise Potsdam, Lennéstraße 74/75, Lennéhof, 14471 Potsdam

Nächster Termin:
28. und 29.06.2025, jeweils 10-15h.
Die Termine für die Einzelsessions vereinbaren wir individuell.

Anmeldung:
Bei Fragen oder Unsicherheiten scheue dich nicht, uns per Telefon oder Nachricht zu kontaktieren - wir freuen uns dir Auskunft zu geben.

Starte jetzt deinen Weg zu mehr Leichtigkeit im Mama-Wahnsinn - mit  unserem speziell entwickelten psychotherapeutischen Coachingprogramm für alle Mama-Superheldinnen, die zurück in ihre Kraft und Leichtigkeit finden wollen!

Für die Anmeldung schick uns eine Nachricht: